Notrufe & Notdienste

Opfernotruf (Weißer Ring)

0,09 €/Min. a. d. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen

Telefonseelsorge

Krisendienst Mittelfranken

Hilfe in seelischen Notlagen – 
kostenlos , sieben Tage die Woche, rund um die Uhr

Die Krisendienste Bayern sind ein Beratungs- und Hilfsangebot für Menschen, die sich in einer akuten seelischen oder sozialen Krise befinden. Der Krisendienst Mittelfranken ist für Hilfesuchende, ihre Familien und Bezugspersonen an 365 Tagen rund um die Uhr da. Ein qualifiziertes Team bietet Hilfe und Unterstützung unter der bayernweit zentralen Rufnummer 0800  6553000 bzw. unter der lokalen Nummer 0911  424855-0 oder in den Räumen des Dienstes in der Hessestraße 10 in Nürnberg. Bei Bedarf stehen mobile Einsatzteams Menschen in einer Krisensituation außerdem im häuslichen Umfeld zur Seite. Beratungen erfolgen auch in russischer und türkischer Sprache oder online. Sämtliche Angebote sind kostenfrei, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

(kostenlose bundesweite Bereitschaftsdienstnummer)
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Gespräche zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgezeichnet werden.
Tel. 116117 

Bayernweite Bereitschaftsdienstzeiten:

  • Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 08:00 Uhr am Folgetag
  • Mittwoch von 13:00 bis Donnerstag 08:00 Uhr
  • Freitag von 13:00 bis Montag 08:00 Uhr
  • Vom Vorabend eines Feiertags 18:00 Uhr bis zum nachfolgenden Werktag 08:00 Uhr.
  • Für den Faschingsdienstag sowie den 24. und 31. Dezember gilt die Feiertagsregelung

Tierärztlicher Notdienst Mittelfranken

Seit 01. Juli 2021 gibt es einen „Tierärztlichen Notdienst-Ring“ für ganz Mittelfranken, der von den hier ansässigen Kleintier-Praxen freiwillig geführt wird. Dieser Notdienst kann an Wochenenden und Feiertagen im Falle eines tierärztlichen Notdienstes in Anspruch genommen werden.

Die jeweilige diensthabende Tierarztpraxis sowie deren Erreichbarkeit im Notdienst erfahren Sie online unter

Wasserzweckverband

  • bei Rohrbrüchen
  • bei größeren Versorgungsstörungen

Stromversorgung E-ON – Bayernwerk Störungsnummer

Öffentliche Defibrillatoren

Die öffentlichen Defibrillatoren in der Gemeinde Großenseebach sind hier zu finden:

Mehrzweckhalle Großenseebach

Gartenstr. 39
91091 Großenseebach

 

Sportheim FSV Großenseebach

Hannberger Weg 9
91091 Großenseebach

Die öffentlichen Defibrillatoren in der Gemeinde Heßdorf sind hier zu finden:

 
Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf

Rathaus Heßdorf
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf
Tel. 09135 73739-0
 

Sportheim Heßdorf

Zum Sportplatz 10
91093 Heßdorf
 

Feuerwehr Hesselberg

Dannberger Str. 1
91093 Heßdorf-Hesselberg

Tel. 09135 2593
 

Beide Gemeinden streben aktuell eine Erweiterung der Anzahl der öffentlichen Defibrillatoren an, um die Möglichkeiten einer schnellen Hilfe im Notfall zu verbessern. Voraussichtlich im 1. Halbjahr 2025 sollen weitere Geräte für den öffentlichen Zugriff in den Gemeinden und ihren Ortsteilen platziert werden.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: