Sie sind hier: Startseite » Digitale Passbilder nun auch bei uns im Bürgerbüro (DUPLIKAT)
Für Personalausweis und Reisepass ausschließlich digitale biometrische Passbilder zulässig
Das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft ist nun mit Geräten zur Aufnahme digitaler biometrischer Passbilder ausgestattet. Damit folgt die Verwaltung den gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Ausstellung von hoheitlichen Ausweisdokumenten. Bei diesen dürfen nur noch digital erstellte Passbilder genutzt werden, die über gesicherte Schnittstellen direkt ins Antragsverfahren der Behörde gelangen. Damit soll Missbrauch durch manipulierte bzw. gefälschte Bilder vorgebeugt werden, etwa durch sogenanntes „Morphing“.
Was bedeutet das für Sie?
Ab sofort dürfen für Personalausweise und Reisepässe keine Papierfotos mehr angenommen werden. Das bisherige Einscannen von mitgebrachten Passbildern ist nicht mehr zulässig.
Stattdessen haben Sie zwei Möglichkeiten:
Bitte beachten Sie: Wir dürfen keine Papierbilder mehr annehmen. Gleiches gilt auch für von Ihnen selbst erstellte und mitgebrachte digitale Fotos! Ohne digitales Foto (per Aufnahme während der Antragstellung bei und durch uns oder mitgebrachtem QR-Code von einem zertifizierten Drittanbieter) kann kein Antrag mehr bearbeitet werden.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen diesen modernen Service nun auch bei uns im Rathaus Heßdorf anbieten zu können.
Ihr Bürgerbüro
Wie komme ich an einen QR-Code für ein digitales Passbild?
Die Alternative zur Bilderstellung bei uns im Rathaus ist das Anfertigen von digitalen biometrischen Passfotos bei entsprechenden Dienstleistern. Das können Unternehmen sein, aber auch Fotostudios, selbständige Fotografen etc. Diese müssen vom BMI entsprechend zertifiziert sein und mit einer gesicherten Cloud arbeiten. Das bedeutet, dass das digital erstellte Passbild vom Dienstleister dann gesichert ins Internet hochgeladen wird, wo wir es im Bürgerbüro beim Antragsverfahren wieder direkt in unser Fachverfahren herunterladen und weiterverarbeiten. Sie bekommen vom Fotografen einen QR-Code ausgehändigt, den Sie bitte mit ins Bürgerbüro bringen. Damit können unsere Sachbearbeiterinnen im Antragsprozess digital auf dieses Passbild zugreifen.
Welche Dienstleister sind das? Wo kann ich hingehen?
Nach unseren derzeitigen Informationen sind neben freien Fotografen unter anderem die Drogeriekette „dm“ und der Fotoverbund „Ringfoto“, zu dem etwa Marken wie RINGFOTO und PHOTO PORST gehören. Die nächste „dm“-Filiale finden Sie im Gewerbepark Heßdorf (Beachten Sie ggf. die wochenlange Straßensperrung der St2240 in Heßdorf!); die nächsten Ringfoto-Händler in Höchstadt, Herzogenaurach und Erlangen.
Die genauen Standorte dieser Foto-Kette können Sie auf der Homepage https://ringfoto.de/fotofachhaendler nachschlagen. Freie Fotografen, die für die Passbild-Cloud zertifiziert sind, lassen sich mithilfe der Online-Suchfunktion unter https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe ermitteln.
(Die Aufzählung ist beispielhaft und erfüllt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit!)
Erhöhen sich durch die neue Regelung die Gebühren für einen Personalausweis/Reisepass?
Die Fotoerstellung bei uns im Bürgerbüro kostet 6,00 Euro. Unsere Gebühren in der Behörde für die Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses bleiben nach aktuellem Stand gleich. Weitere Informationen zum Antragsprozess, notwendigen Unterlagen und Gebühren dazu finden Sie auf www.vg-hessdorf.de/ausweis.
Wenn ich gleichzeitig Personalausweis und Reisepass beantrage, muss ich dann zwei Mal die 6 Euro bezahlen?
Nein. Da wir das Passfoto nur einmal anfertigen und dann gleich für zwei Anträge verwenden, fallen die 6 Euro nur einmalig an.
Ich habe schon ein (biometrisches) Foto von mir auf dem Handy/Datenträger. Kann ich das nicht einfach mitbringen?
Nein, auch dieses Bild dürfen wir nicht für die Antragstellung eines Personalausweises/Reisepasses nutzen, da hier nicht - wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - sichergestellt werden kann, dass es gefälscht oder anderweitig nicht manipuliert ist.
Ich habe gelesen, dass die Übergangsfrist für die Nutzung von biometrischen Passfotos auf Papier verlängert wurde...?
Das ist richtig. Zum aktuellen Zeitpunkt wurde die Ausnahmegenehmigung vom Bundesinnenministerium bis zum 30.09.2025 verlängert. Das gilt allerdings nur für Behörden, die noch nicht mit den digitalen Aufnahmegeräte ausgestattet sind. Sobald diese im Bürgerbüro vorhanden und einsatzfähig sind, tritt die Ausnahmegenehmigung außer Kraft. (Wie bei uns ab August 2025 - siehe auch Kasten unten.)
Fertigen Sie also am Automaten im Rathaus bitte keine Papier-Passbilder mehr für Personalausweise oder Reisepässe an! Da wir nun die Geräte zur digitalen Erfassung biometrischer Passbilder im Bürgerbüro in Betrieb haben, dürfen wir für hoheitliche Ausweisdokumente keine Papierbilder mehr einscannen und für die Antragstellung für Personalausweis und Reisepässe nutzen.
Wichtig: Für andere Nutzungsarten (Krankenversichertenkarte, Behindertenausweis, Fischereischein u. ä.) können Sie den Automaten natürlich weiterhin nutzen. Zumal das Gerät mit 10 Euro für 4 Bilder immer noch relativ preiswert ist. Er wird noch für einige Zeit bei uns stehen bleiben.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: