Straßenlaterne kaputt? Beschädigungen oder Verunreinigungen? Melden Sie solche Fälle schnell, flexibel und unkompliziert mit unserem digitalen Schadenmelder an die Verwaltung! Öffentliche Sicherheit hat oberste Priorität. Haben Sie daher bitte Verständnis, dass nicht alle Meldungen gleich schnell bearbeitet werden. Eines können wir Ihnen aber versichern: Wir geben Montag bis Freitag unser Bestens für unsere Gemeinden!
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail und ggf. auch Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. (* = Pflichtfelder) Beschreiben Sie bitte möglichst genau den Mangel und die Örtlichkeit, an dem sie diesen festgestellt haben. Außerdem können Sie optional auch ein Bild hochladen.
Wichtige Informationen zum E-Mail-Verkehr
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen – wie viele E-Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: