Ver- & Entsorgung

Abfallentsorgung

Sperrmüllkarte

Wer Sperrmüll an den Wertstoffhöfen im Landkreis Erlangen-Höchstadt abgeben möchte, braucht dazu keine Sperrmüllkarte. Wer hingegen Sperrmüll abholen lassen will, benötigt eine Sperrmüllkarte. Pro Haus oder Eigentumswohnung erhalten die Eigentümer jährlich mindestens zwei Sperrmüllkarten.

Als Mieter müssen Sie sich also an Ihren Vermieter wenden, um von ihm die Sperrmüllkarte zu erhalten. Der Vermieter selbst fordert (weitere) Sperrmüllkarten beim Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zuständig – die Gemeinden sind dafür nicht zuständig.

Mülldeponien

Deponie Herzogenaurach

Deponie Medbach/ Höchstadt

Umladestation Erlangen

Fragen zu Restmüll und Wertstoffen?

Woher bekomme ich Restmüllsäcke? Was tun wenn meine Mülltonne beschädigt ist? Wie und wo melde ich meine Restmülltonne an?

Auf unserer FAQ-Seite beantworten wir all diese Fragen und noch vieles mehr!

Strom & Gas

Stromstörungsmeldungen an: 0941 – 28 00 33 66
Gasstörungsmeldungen an: 0941 – 28 00 33 55

Tel. 0180  2192091 (Stromstörungen, rund um die Uhr)
Tel. 0180  2192071 (Technische Fragen)

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: